Mit 5 Medaillen kehrt der Thüringer Karateverband aus Frankfurt/Main zurück!

Am 29. März wurden in der Frankfurter Fabriksporthalle die diesjährigen nationalen Titelkämpfe der Leistungsklasse und Para-Kategorien ausgetragen. Team Thüringen stellte in der Fabriksporthalle eine Beteiligung von 19 Athleten.

Neben so manchem Leistungsklasse-DM-Novizen präsentierten sich einige unserer DM-Routiniers in starker Form, was zum erneuten Platzierung auf dem Podest führte. Wir dürfen herzlich gratulieren:

SVEN BAUM

(Bushido Waltershausen)

K31 Herren

konnte mit seiner Präsentation der Anan die Kampfrichter zu 40.5 Wertungspunkten überzeugen und bestätigte seine Vorjahresleistungen. Sven, der zugleich als Para-Beauftragter im Deutschen Karateverband fungiert, darf nun einen weiteren Deutschen Meistertitel sein Eigen nennen.

MIA BITSCH

(Bushido Waltershausen)

Kumite Damen -55kg

ließ als amtierende Europameisterin keine Fragen offen, wer bei dieser DM die Tatami als Siegerin verlassen würde. Ihre Vorrunden bestritt sie souverän mit nur einem Gegentreffer (8:0, 6:0, 4:1).

Im Finale erwartete die Waltershäuserin die Neuauflage des Vorjahresduells gegen Gizem Bugur vom SC Banzai Berlin. Auch diese wusste Mia gekonnt zu meistern und durfte mit einem Endpunktstand von 5:1 den Titel entgegennehmen.

HANNAH RIEDEL

(Karate Dojo Chikara-Club Erfurt)

Kumite Damen -68kg

startete hoch motiviert nach jüngsten Siegen bei den U21-Europameisterschaften sowie der Series A in Larnaka in diese Deutsche Meisterschaft. Auch sie ließ in den Vorrundenbegegnungen nur einen Gegentreffer zu (8:0, 4:0, 7:1) und qualifizierte sich für das abendliche Finale.

Auch hier sollte Hannah die Oberhand behalten und setzte sich am Ende mit 5:3 gegen Julia Ehrhorn vom Harburger Turnerbund durch. Rang eins für Hannah bei dieser Deutschen Meisterschaft!

Bei den Herren machten

FLORIAN OBITZ

Kumite Herren -60kg (Karateclub Nippon Gotha)

und

KEVIN ERNST

Kumite Herren +84kg (Karate Dojo Chikara-Club Erfurt)

auf sich aufmerksam.

Beiden trumpften mit guten Leistungen auf und konnten sich in ihren jeweiligen Klassen den dritten Platz auf dem Podest sichern.

In die Nähe des Treppchens kam Uwe Jünemann (Ken Budo Heiligenstadt) in der Para-Kategorie K21 der Herren. Im Kampf um Platz 3 unterlag er Michael Lesic vom Karate Club Vaihingen und erreichte somit den fünften Platz.

Herzlichen Glückwunsch an alle Platzierten, ihr habt wieder einmal eure Klasse bewiesen! Damit erkämpfte der TKV Platz 4 im Medaillenranking. Als Bundeskampfrichter vor Ort waren Tobias Ackermann, Friederike Dinger, Fabian Kunze, Ali Moosavi, Mitja Suck und Nico Wojna tatkräftig vertreten.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Coaches für ihren Einsatz sowie bei unseren Sponsoren Century-Europe.eu PUNOK Umzüge Rothe, CW FAIR SOLUTION GmbH, Finanzcoach Steffen Pfestroff & Team, Kroh Bau.-Projektleitung GmbH & Sparkasse Mittelthüringen für die Unterstützung!

Fotos: Melissa Kroh, Melissa Holzner, Claudia Sattler, Brigitte Kraußer (DKV)