Für 274 Teilnehmende, die ihr Studium auf europäischer Ebene absolvieren und zeitgleich die Herausforderung des Wettkampfsports meistern, führte der Weg ins ungarische Miskolc. Vom 16.-18.07.2024 wurde die EUSA Karate 2024 unter Beteiligung von 120 verschiedenen Universitäten/Hochschulen ausgetragen.
Madeleine Schröter
vertrat vor Ort die Friedrich-Schiller-Universität Jena. Die amtierende Deutsche Meisterin der Leistungsklasse (-68kg) und Team-Europameisterin beendete die Auftaktrunde gegen die Rumänin Manica erfolgreich mit 2:1. Mit einem anschließenden 5:1 Sieg gegen ihre Kontrahentin aus Slowenien sicherte sich Madeleine den Einzug ins Poolfinale.

Dort ließ die erfahrene Kämpferin ihrer Gegnerin keine Chance: mit starken 9:1 Punkten verwies sie Angela Mojsovska aus Nordmazedonien in die Schranken.
Weiterhin fokussiert bestritt sie das anschließende Finale gegen Vlera Qerimi aus dem Kosovo. Nach einer spannenden Begegnung gelang Madeleine die 2:1 Führung und erkämpfte somit den
Titel der Hochschul-Europameisterin!



Herzlichen Glückwunsch zu deinem beeindruckenden Erfolg, liebe Madeleine! Ebenfalls gratulieren wir Heimtrainer und Disziplinchef des adh für den Bereich Karate, Christian Baar, zu diesem Ergebnis!

Ebenfalls vertreten wurde die Uni Jena durch Laura Siemon (Kumite -68kg) und Kevin Ernst (Kumite +84kg).
Fotos: Niklas Walter / adh