Doppelerfolg bei der K1 Youth League in Acapulco 🇲🇽

Doppelerfolg bei der K1 Youth League in Acapulco 🇲🇽

Der Thüringer Karateverband wurde durch unsere drei Athletinnen Sidney-Michelle Ott, Nell Schulz und Hannah Riedel sowie Coach Swen Sattler vertreten. Nach einer beschwerlichen Anreise konnten Registrierung und Corona-Tests erfolgreich durchgeführt werden. Karateka aus 30 Nationen waren vor Ort vertreten.

Hannah belegte in der Kategorie der Juniorinnen +59kg den 5. Platz. Sidney gelang bei den Juniorinnen -53kg der Sprung auf das Podest und durfte sich über Bronze freuen. Nell präsentierte sich in starker Form und zog bei den Juniorinnen -59kg in das Finale ein. Sie erkämpfte bei dieser Youth League die Silbermedaille.

Hut ab, Mädels! Wir gratulieren euch und eurem Coach zu diesen tollen Ergebnissen und wünschen euch eine gute Heimreise!

Gemeinsame Kampfrichterfortbildung

Gemeinsame Kampfrichterfortbildung

Am vergangenen Wochenende durfte unsere Hauptstadt Kampfrichter*innen aus Sachsen, Bayern und Thüringen begrüßen. Mit Einhaltung der 2G-Regeln erfolgten im Chikara-Club Erfurt unter der Leitung unseres Kampfrichterreferenten Mitja Suck gemeinsame Theorie- und Praxiseinheiten.

Dazu bekamen sie am ersten Tag Besuch von Landestrainer Andreas Kolleck (Kata) und einigen Landeskaderathleten. Der Abend konnte in gemeinsamer und lustiger Runde ausklingen. Am Sonntag fand ein kleiner Vergleichskampf der Vereine Chikara-Club Erfurt und Bushido Waltershausen statt. Somit wurden optimale Möglichkeiten für den praktischen Bereich geschaffen.

Wir danken allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen sowie helfenden Händen, die zum Gelingen der Maßnahme beigetragen haben!

Frohe Weihnachten!

Frohe Weihnachten!

Wir wünschen euch & euren Lieben ein paar schöne und entspannte Weihnachtsfeiertage!

Dankeschön an alle, die den Thüringer Karateverband in diesem Jahr unterstützt haben. Egal ob Klein oder Groß – wir sind stolz, so motivierte Mitglieder zu haben!

#teamthüringen

Weiterhin wünschen wir euch einen guten Rutsch und kommt gesund in das neue Jahr 2022!

Klaus Bitsch als Nachwuchs-Bundestrainer verabschiedet

Klaus Bitsch als Nachwuchs-Bundestrainer verabschiedet

Klaus Bitsch (li.) mit Asisstenztrainer Tim Milner (re.) / Foto: Gitti Kraußer

Die Zeit der großen Abschiede…

auch wir sagen Dankeschön an Klaus – für deine ganze Arbeit, dein Herzblut und deine Unterstützung!

Aber für uns bedeutet der Abschied als Bundestrainer auch, dass du nun wieder mehr Zeit im eigenen Land verbringst. Wir freuen uns schon auf eine hoffentlich weiterhin erfolgreiche gemeinsame Zeit.

Den Komplettbericht des Deutschen Karateverbandes findet hier unter folgendem Link:

Einladung zum Para-Karate Workshop am 29.01.2022

Einladung zum Para-Karate Workshop am 29.01.2022

Der Thüringer Karateverband e.V. lädt zu einem

Para-Karate Workshop ein!

Trainieren in eurem Verein Menschen mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen, die in euren Trainingsalltag integriert werden? Oder besitzt euer Verein eine interne Para-Karategruppe?

Diese Karateka sind mit ihren jeweiligen Heimtrainern am Samstag, den 29.01.2022 herzlich eingeladen. Zur weiteren Planung schickt bitte als Voranmeldung eine E-Mail an:

ed.vkt-etaraknull@retgartfuaebarap

Zur Teilnahme gelten die aktuellen Regelungen der Thüringer SARS-CoV-2-Infektionsschutz-Maßnahmenverordnung.

INFORMATIONEN:

Wir freuen uns auf eure Teilnahme!

Team Thüringen bei der Karate1 Youth League in Venedig

Team Thüringen bei der Karate1 Youth League in Venedig

Die vergangenen Tage verbrachte Team Thüringen bei dem letzten großen Turnier des Jahres, der Youth League in Venedig. Am 08.12. trat unser Team gemeinsam mit der DKV-Auswahl die nächtliche Busreise in den Süden an. Nach erfolgreicher Ankunft, Registrierung und Testung erfolgten Trainingseinheiten am Strand – das bei schönster Kulisse.

Bis Sonntagabend fanden die Turnierbegegnungen der verschiedenen Altersklassen statt. Insgesamt 2349 Nachwuchskarateka stellten sich diesem internationalen Vergleich.

Dabei können wir drei Sportlerinnen besonders zu ihren starken Leistungen gratulieren:

Bronze: Celine Schmitz (U14 -47kg / Karate Dojo Chikara-Club Erfurt e.V.)
Platz 5: Emily Andreas (U16 +54kg / Nippon Gotha e.V.)
Platz 7: Dalia Dawoud (U14 +47kg / Karate Dojo Chikara-Club Erfurt e.V.)

Ein großes Lob geht ebenfalls an alle unseren weiteren Kämpfer/innen, die sich motiviert präsentiert haben.

 

Dankeschön an alle Coaches für die tolle Betreuung!

Stiftung Thüringer Sporthilfe ehrt Nachwuchssportler/innen

Stiftung Thüringer Sporthilfe ehrt Nachwuchssportler/innen

Die nächste Auszeichnung folgte sogleich: sieben unserer erfolgreichen Nachwuchskarateka wurden durch den Geschäftsführer der Stiftung Thüringer Sporthilfe, Arnd Heymann, geehrt. Auch in Zeiten der Covid-19-Pandemie konnten die ambitionierten Athletinnen und Athleten ihre Ziele weiter fokussieren, Leistungen bestätigen und nationale sowie internationale Erfolge erbringen.

Ihr Trainer Klaus mit Bianca Bitsch sowie Geschäftsstellenleiterin Claudia Sattler durften sich vor Ort in Waltershausen mit ihnen freuen.

Wir gratulieren herzlich:

(mehr …)
Auszeichnung für Thomas Budich

Auszeichnung für Thomas Budich

Im Rahmen der vergangenen Vorstandssitzung, welche am Sonntagabend stattfand, wurde Thomas Budich eine Auszeichnung überreicht. Die Ehrenmedaille in Silber mit Gold und Ehrenurkunde des DKV stehen für 25-jährige ehrenamtliche Vereinstätigkeit, die ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Leidenschaft und Motivation erfordert. Diese erbrachte er über Jahrzehnte nicht nur für seinen Heimverein SeiShinKai Jena e.V., sondern darüber hinaus auch als Coach, Trainer und Webmaster für den Thüringer Karateverband.

Lieber Thomas, wir sagen von Herzen DANKE für deinen aktiven Einsatz und gratulieren dir zu dieser Auszeichnung!

Lizenzverlängerungswochenende in Heilbad Heiligenstadt

Lizenzverlängerungswochenende in Heilbad Heiligenstadt

Voneinander und miteinander lernen

– unter diesem Motto fand das vergangene Wochenende statt. Unter Einhaltung der aktuellen Hygienevorschriften konnte im Sportzentrum Ken Budo Heiligenstadt die Lizenzverlängerungsmaßnahme durchgeführt werden. Insgesamt zwölf Trainerinnen und Trainer mit C- oder B-Lizenz im Breitensportbereich konnten ihr Wissen auffrischen und neue Impulse für das Vereinstraining mitnehmen.

Vielen Dank an Peter & Swen für die Gestaltung dieser Fortbildung sowie an alle Teilnehmer/innen!

Bestandene Lizenzprüfung für Friederike Dinger

Bestandene Lizenzprüfung für Friederike Dinger

Vor Beginn der 25. WKF Weltmeisterschaften der Senioren in Dubai standen für einige Kampfrichterinnen und Kampfrichter verschiedene Prüfungen an.

Darunter auch

Friederike Dinger

vom SeiShinKai Jena e.V., die sich der Herausforderung stellte. Jahrelanges Engagement und stetiger Einsatz machen sich bezahlt – wir dürfen Freddy herzlich zur bestandenen

Referee B-Lizenz in den Bereichen Kata und Kumite

gratulieren! Hervorragende Leistung!
Wir wünschen ebenfalls noch viel Spaß und gutes Gelingen bei den stattfindenden Wettbewerben.

Fotos: Gitti Kraußer / DKV