WKF Senior World Championships & PARA-Karate Championships 2021 in Dubai

WKF Senior World Championships & PARA-Karate Championships 2021 in Dubai

Team Deutschland macht sich nach finalen Vorbereitungen auf den Weg in die Vereinigten Arabischen Emirate. Bei den 25. WKF Senioren Weltmeisterschaften trifft die Elite in Dubai aufeinander. Unter die Qualifizierten zählt ebenfalls unsere Athletin

Madeleine Schröter.

Sie wird sich der Herausforderung in der Kategorie Kumite Damen -68kg stellen (Dienstag, 16.11. ab 11.45 Uhr deutsche Zeit). Wir wünschen ihr und allen Karateka des Deutschen Karate Verbandes maximale Erfolge und eine gute Reise!

Ebenfalls in Dubai mit von der Partie ist unser Para-Karate-Athlet

Sven Baum.

Nach abschließenden, intensiven Turniervorbereitungen wird er motiviert an den Para-Karate Weltmeisterschaften in der Kategorie der Rollstuhlfahrer teilnehmen. Dort wird er auf 16 Konkurrenten treffen. Die Vorentscheide im Para-Bereich werden am Sonntag, den 21.11. ausgetragen. Wir wünschen viel Erfolg und drücken Sven und dem Para-Karate Nationalteam die Daumen!

Alle Informationen rund um die WM sind wie immer auf der Homepage des Deutschen Karateverbandes zu finden:

https://www.karate.de/de/aktuelles/meldungen/wm-vorbericht-kumite-08-11-21.php

(Fotocredits: Gitti Kraußer)

Absage LM der Schulen

Auf Hinweis des Gesundheitsamtes muss auch ich die Veranstaltung „Verbandsjugendspiele/„Ersatz“Landesmeisterschaft“ in Meuselwitz am 04.12.2021 ausfallen gelassen werden.

Absage LM Kinder / Schüler

Leider muss die für den 13.11.2021 in Königsee geplante Landesmeisterschaft abgesagt werden.

Die finale Entscheidung des Landkreises mit den aktuell vorherrschenden Bestimmungen liegt für die Durchführung dieser LM im Nachwuchsbereich in einem unverhältnismäßigen Rahmen. Sowohl der Ausrichter aus Königsee sowie wir als Verband bedauern dies sehr, jedoch geht die Gesundheit und das Wohlbefinden jedes Einzelnen vor.

Hoffen wir auf mehr Normalität im kommenden Jahr.

Wir wünschen euch alles Gute und viel Gesundheit.

Deutsche Meisterschaften Masterklasse & U21 2021

Deutsche Meisterschaften Masterklasse & U21 2021

Den Abschluss der Reihe der diesjährigen Deutschen Meisterschaften bildeten die Altersklassen der Masterklasse sowie U21 in Kempen.

Unser Landesverband wurde am Samstag durch Nico Wojna vertreten. In der Klasse Ü35 +80kg stellte er sich der nationalen Konkurrenz. Leider besaß er im weiteren Verlauf keine Chance auf die Trostrunde.

Am Sonntag traten die Karateka der U21 auf die Tatami. Bei den Jungen starteten Francesco Ehrhardt (U21 -60kg) und Paul Matkey (U21 -75kg) in das Turnier. Dieses Mal mussten sie sich ihren Mitstreitern leider geschlagen geben, wobei für Paul das Podest zum Greifen nah war. Er erkämpfte sich einen 5. Platz.

Talina Titz präsentierte sich in guter Form und startete motiviert in ihre Begegnungen. Am Ende konnte sie diese Meisterschaften als Deutsche Vize-Meisterin der Klasse U21 +68kg beenden.

Herzlichen Glückwunsch!

Laura Siemon (U21 -68kg) bewies an diesem Tag großen Kampfeswillen und Durchsetzungsvermögen. Ihre Vorrunden konnte sie erfolgreich bestreiten und zog in das Finale ein. Dort wurde es nach längerer Führung noch einmal spannend, jedoch konnte Laura ihre Leistung mit einem Punkt Vorsprung unterstreichen. Damit gehen

herzliche Glückwünsche

an die neue Deutsche Meisterin von Bushido Waltershausen!

Ein Dankeschön richten wir ebenfalls an alle Coaches, die unsere Athletinnen und Athleten vor Ort unterstützten sowie an unsere Sponsoren Umzüge Rothe & Tsunami Sport für den Support.

Das komplette Fotoalbum der DM in Kempen ist unter folgendem Link zu finden:

Fotos: Team Thüringen

Wahl zum Thüringer Sportler des Jahres 2021

Unser Karateverband darf sich gleich über zwei Nominierungen freuen!

Bei der diesjährigen Wahl der Thüringer Sportler des Jahres wurden

Noah Bitsch

(Kategorie Sportler des Jahres 2021) sowie

Sven Baum

(Behindertensportler des Jahres 2021)

durch ihre hervorragenden Leistungen für diese Wahl nominiert.

Nun heißt es kräftig abstimmen – die Wahl erfolgt vom 28.11.-11.12.2021.

Hier geht’s zur direkten Abstimmung:

Weitere Informationen rund um die Wahl sind auf der Seite des Landessportbundes zu finden:

Unterstützt unsere Sportler mit eurer Stimme! Vielen Dank!

Deutsche Meisterschaften der Jugend 2021

Die nächste Station der Deutschen Meisterschaften führte Team Thüringen am vergangenen Wochenende nach Ludwigsburg. Am 09.10.2021 wurden die nationalen Titelkämpfe der Altersklasse Jugend ausgetragen.

Drei Karateka unseres Verbandes konnten sich einen Podestplatz sichern:

DEUTSCHER MEISTER

  • Florian Obitz (Nippon Gotha e.V.) – Jugend -52kg

DEUTSCHE VIZE-MEISTERIN

  • Emily Andreas (Nippon Gotha e.V.) – Jugend +60kg

BRONZE

  • Marc David Büchner (SeiShinKai Jena e.V.) – Jugend -57kg

5. Platz

  • Jessica Födisch (Karate Dojo Chikara-Club Erfurt e.V.) – Jugend Kata
  • William Miyamoto Dahm (Musashi Weimar e.V.) – Jugend -52kg
  • Adrian Koch (Bushido Waltershausen) – Jugend -63kg
  • Luca Jopp (Banzai-Karate E.T. Hirschberg/Saale e.V.) – Jugend -70kg
  • Lena Gaßmann (Ken Budo Heiligenstadt e.V.) – Jugend -47kg

Unser herzlicher Glückwunsch geht an die Platzierten und jeweiligen Vereinstrainer!

Wir danken allen Coaches, die an diesem Tag für unsere Karateka im Einsatz waren.

Das komplette Fotoalbum von Samstag ist unter folgendem Link zu finden:

Erfolgreiche Bundeskampfrichterprüfung

Wir gratulieren Tobias Ackermann und Ali Moosavi herzlich zur bestandenen Prüfung als Bundeskampfrichter!

Im Rahmen der Deutschen Meisterschaften in Ludwigsburg konnten beide ihre Leistungen in Theorie & Praxis bestätigen und das Wochenende erfolgreich abschließen. Team Thüringen ist stolz auf euch!

Deutsche Meisterschaften der Schüler 2021

Auch dem Nachwuchsbereich bot sich am vergangenen Wochenende die Möglichkeit des nationalen Vergleiches. Am Sonntag, den 19. September 2021 traten die Altersklassen der Schüler (U12 und U14) an, ebenfalls im Horst-Korber-Sportzentrum in Berlin. Team Thüringen startete mit 47 Qualifizierten motiviert in diese Meisterschaften. Der Trainingsfleiß der Heimtrainings während der Corona-Schließungsphasen sowie der letzten Monate und Wochen sollte sich bezahlt machen:

Die ersten Karateka an diesem Tag von Team Thüringen

DEUTSCHE MEISTERTITEL

• Luise Röder (Karate Dojo Chikara-Club Erfurt e.V.) – Schüler B -36kg

• Arwen Konradi (Tao Te Weimarer Land e.V.) – Schüler B +36kg

• Celine Schmitz (Karate Dojo Chikara-Club Erfurt e.V.) – Schüler A -49kg

(mehr …)