Team Deutschland macht sich nach finalen Vorbereitungen auf den Weg in die Vereinigten Arabischen Emirate. Bei den 25. WKF Senioren Weltmeisterschaften trifft die Elite in Dubai aufeinander. Unter die Qualifizierten zählt ebenfalls unsere Athletin
Madeleine Schröter.
Sie wird sich der Herausforderung in der Kategorie Kumite Damen -68kg stellen (Dienstag, 16.11. ab 11.45 Uhr deutsche Zeit). Wir wünschen ihr und allen Karateka des Deutschen Karate Verbandes maximale Erfolge und eine gute Reise!
Ebenfalls in Dubai mit von der Partie ist unser Para-Karate-Athlet
Sven Baum.
Nach abschließenden, intensiven Turniervorbereitungen wird er motiviert an den Para-Karate Weltmeisterschaften in der Kategorie der Rollstuhlfahrer teilnehmen. Dort wird er auf 16 Konkurrenten treffen. Die Vorentscheide im Para-Bereich werden am Sonntag, den 21.11. ausgetragen. Wir wünschen viel Erfolg und drücken Sven und dem Para-Karate Nationalteam die Daumen!
Alle Informationen rund um die WM sind wie immer auf der Homepage des Deutschen Karateverbandes zu finden:
Auf Hinweis des Gesundheitsamtes muss auch ich die Veranstaltung „Verbandsjugendspiele/„Ersatz“Landesmeisterschaft“ in Meuselwitz am 04.12.2021 ausfallen gelassen werden.
Leider muss die für den 13.11.2021 in Königsee geplante Landesmeisterschaft abgesagt werden.
Die finale Entscheidung des Landkreises mit den aktuell vorherrschenden Bestimmungen liegt für die Durchführung dieser LM im Nachwuchsbereich in einem unverhältnismäßigen Rahmen. Sowohl der Ausrichter aus Königsee sowie wir als Verband bedauern dies sehr, jedoch geht die Gesundheit und das Wohlbefinden jedes Einzelnen vor.
Den Abschluss der Reihe der diesjährigen Deutschen Meisterschaften bildeten die Altersklassen der Masterklasse sowie U21 in Kempen.
Unser Landesverband wurde am Samstag durch Nico Wojna vertreten. In der Klasse Ü35 +80kg stellte er sich der nationalen Konkurrenz. Leider besaß er im weiteren Verlauf keine Chance auf die Trostrunde.
Am Sonntag traten die Karateka der U21 auf die Tatami. Bei den Jungen starteten Francesco Ehrhardt (U21 -60kg) und Paul Matkey (U21 -75kg) in das Turnier. Dieses Mal mussten sie sich ihren Mitstreitern leider geschlagen geben, wobei für Paul das Podest zum Greifen nah war. Er erkämpfte sich einen 5. Platz.
Talina Titz präsentierte sich in guter Form und startete motiviert in ihre Begegnungen. Am Ende konnte sie diese Meisterschaften als Deutsche Vize-Meisterin der Klasse U21 +68kg beenden.
Herzlichen Glückwunsch!
Laura Siemon (U21 -68kg) bewies an diesem Tag großen Kampfeswillen und Durchsetzungsvermögen. Ihre Vorrunden konnte sie erfolgreich bestreiten und zog in das Finale ein. Dort wurde es nach längerer Führung noch einmal spannend, jedoch konnte Laura ihre Leistung mit einem Punkt Vorsprung unterstreichen. Damit gehen
herzliche Glückwünsche
an die neue Deutsche Meisterin von Bushido Waltershausen!
Ein Dankeschön richten wir ebenfalls an alle Coaches, die unsere Athletinnen und Athleten vor Ort unterstützten sowie an unsere Sponsoren Umzüge Rothe & Tsunami Sport für den Support.
Das komplette Fotoalbum der DM in Kempen ist unter folgendem Link zu finden:
Am zweiten Tag des Ludwigsburg-Wochenendes startete die Altersklasse der Junioren in die Wettbewerbe. Unser Landesverband war sowohl mit Kata- als auch Kumite-Athleten vertreten. Am Ende des Tages durften wir einige Erfolge verbuchen:
Die nächste Station der Deutschen Meisterschaften führte Team Thüringen am vergangenen Wochenende nach Ludwigsburg. Am 09.10.2021 wurden die nationalen Titelkämpfe der Altersklasse Jugend ausgetragen.
Drei Karateka unseres Verbandes konnten sich einen Podestplatz sichern:
DEUTSCHER MEISTER
Florian Obitz (Nippon Gotha e.V.) – Jugend -52kg
DEUTSCHE VIZE-MEISTERIN
Emily Andreas (Nippon Gotha e.V.) – Jugend +60kg
BRONZE
Marc David Büchner (SeiShinKai Jena e.V.) – Jugend -57kg
5. Platz
Jessica Födisch (Karate Dojo Chikara-Club Erfurt e.V.) – Jugend Kata
William Miyamoto Dahm (Musashi Weimar e.V.) – Jugend -52kg
Adrian Koch (Bushido Waltershausen) – Jugend -63kg
Wir gratulieren Tobias Ackermann und Ali Moosavi herzlich zur bestandenen Prüfung als Bundeskampfrichter!
Im Rahmen der Deutschen Meisterschaften in Ludwigsburg konnten beide ihre Leistungen in Theorie & Praxis bestätigen und das Wochenende erfolgreich abschließen. Team Thüringen ist stolz auf euch!
Auch dem Nachwuchsbereich bot sich am vergangenen Wochenende die Möglichkeit des nationalen Vergleiches. Am Sonntag, den 19. September 2021 traten die Altersklassen der Schüler (U12 und U14) an, ebenfalls im Horst-Korber-Sportzentrum in Berlin. Team Thüringen startete mit 47 Qualifizierten motiviert in diese Meisterschaften. Der Trainingsfleiß der Heimtrainings während der Corona-Schließungsphasen sowie der letzten Monate und Wochen sollte sich bezahlt machen:
Die ersten Karateka an diesem Tag von Team Thüringen
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement
1 year
Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie records the user consent for the cookies in the "Advertisement" category.
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent
1 year
CookieYes sets this cookie to record the default button state of the corresponding category and the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.