Im Vorarlberger Schulsport-Zentrum Tschagguns trafen die Nachwuchsauswahlen aus Österreich, der Schweiz und Deutschland aufeinander. Zur Vorbereitung der in Kürze stattfindenden Europameisterschaften der Jugend, Junioren und U21 in Finnland konnten die Karateka ihre aktuelle Form in den freundschaftlichen Begegnungen testen. Aus Thüringen verstärkten Mia Bitsch, Amelie Lücke, Florian Obitz, Sidney-Michelle Ott und Hannah Riedel das Team vor Ort. Deutschland konnte den Vergleich für sich entscheiden.
Ab dieser Woche heißt es nun auch endlich für Karatedeutschland: Daumen drücken und mitfiebern! Die Auslosung der Vorrundenbegegnungen findet am 4. August statt. Am Tag darauf startet Jasmin Jüttner in das Olympische Geschehen, am Freitag folgen Ilja Smorguner, Noah Bitsch und Wael Shueb sowie Jonathan Horne am Samstag. Wir wünschen allen Karateka viel Erfolg!
Alle Informationen sind immer aktuell auf der Homepage des DKV zu finden (www.karate.de).
Team Thüringen wird besonders mit Spannung dabei sein, schließlich wird unser Landestrainer Noah Bitsch Deutschland vor Ort vertreten!
LIEBER NOAH,
deine Schützlinge, Trainingspartner*innen, deine Freundeskreise sowie Bekannte aus der Karatewelt wünschen dir maximale Erfolge, einen kühlen Kopf,das nötige Quentchen Glück sowie viel Freude beim Genießen dieses historischen Momentes!
…die Spannung und Vorfreude steigen! Im Hinblick auf die
Teilnahme an den Olympischen Spielen in Tokio
wurde Noah Bitsch vom MDR Thüringen interviewt.
Seine Einblicke zur Vorbereitung sowie Gedanken auf der Zielgeraden vor seinem Start bekommt ihr hier im Beitrag vom MDR Thüringen Journal zu sehen. Dieser ist ebenfalls in der ARD Mediathek zu finden:
Am 22. und 25. Juli 2021 boten Karateka vom Karate Do Kwai Nordhausen, Seishinkai Jena, Bushido Ilmenau, Basti Dojo, Chikara Club Erfurt und Shotokan Dojo Leipzig in insgesamt drei Aufführungen interessante Einblicke in die Bereiche des Tesshinkan Kobudo und Karate sowie Shotokan Karate. Frank Pelny fungierte dabei unter anderem als Moderator und versorgte das Publikum mit entsprechenden Informationen.
Mit über 700 Starts aus bundesweit 41 Vereinen starteten die Thuringia Open in die nächste Auflage. Am 17.07.2021 durfte das Ausrichter- und Veranstalterteam vom SKD Sakura Meuselwitz e.V. sowie Banzai-Karate E.T. Hirschberg/S. e.V. die Karateka in der Schnaudertalhalle in Meuselwitz begrüßen. Dabei erstreckten sich die Kategorien vom jüngsten Bereich der Minis bis hoch in die Erwachsenenklassen. Vielen Dank an das Ausrichter- und Veranstalterteam für diese Turniermöglichkeit sowie an alle Kampfrichter*innen vor Ort.
Am vergangenen Wochenende durfte sich nun auch endlich der Nachwuchsbereich über eine Turniermöglichkeit freuen. Mit knapp 200 Starts fand das U16 Randori im Waltershäuser Freizeitzentrum Gleis3Eck statt. Während am Samstag die Karateka der Altersklassen U7, U8, U9, U14 und U16 in versetzten Startzeiten aufeinandertrafen, wurden am Sonntag die Begegnungen der U10 und U12 ausgetragen. Für die Kämpfer*innen aus Thüringen ging es dabei gleichzeitig um die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften. Vielen Dank an das Ausrichter- und Veranstalterteam von Bushido Waltershausen sowie alle Kampfrichter*innen vor Ort.
Dieses große internationale Turnier wartete mit einem qualitativ starken Starterfeld auf. Die 1590 gemeldeten Nennungen aus 50 Nationen erstreckten sich vom 30.06.-04.07.2021 auf mehrere Wettkampftage. Auch einige Starter*innen sowie Coaches des Thüringer Karateverbandes waren vor Ort im Einsatz.
1034 Karateka aus 15 Nationen fanden sich am 26. und 27. Juni 2021 in Salzburg ein. Einige aus Thüringen stammende Kämpfer*innen konnten ihre guten Leistungen hier bei internationaler Konkurrenz unter Beweis stellen:
Noah Bitsch löst Ticket für Teilnahme an Olympischen Spielen
Das Olympia-Qualifikationsturnier in Paris stellte die letzte Hürde auf dem Weg zu einem großen Ziel dar. Nachdem Noah Bitsch (-75kg) zuletzt im kroatischen Poreč EM-Bronze erkämpfte, war der Blick weiterhin auf die Qualifikation für Tokio gerichtet. Fokussiert konnte er seine Vorrunden erfolgreich bestreiten:
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement
1 year
Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie records the user consent for the cookies in the "Advertisement" category.
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent
1 year
CookieYes sets this cookie to record the default button state of the corresponding category and the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.