Trainingslager in Konstanz
In den vergangenen Tagen begab sich unsere TKV-Athletengruppe, welche auch im Nationalteam vertreten ist, auf die Reise an den Bodensee.

In den vergangenen Tagen begab sich unsere TKV-Athletengruppe, welche auch im Nationalteam vertreten ist, auf die Reise an den Bodensee.
Am 17. & 18.10.2020 findet die A-Trainerfortbildung des DKV (Breiten- und Leistungssport) in unserem schönen Thüringen statt!
Referenten: Peter Friedensohn (Ausbildungsreferent TKV), Klaus Bitsch (DKV-Bundestrainer) & Christine Heinrich (DKV-Assistenztrainerin). Über den aufgeführten Link gelangt ihr zur offiziellen Ausschreibung sowie zum Anmeldeformular.
In einem spielerischen Wettbewerb konnte sich der Karateverein erfolgreich durchsetzen und sich über ein Preisgeld freuen. Darüber hinaus bestand für die Karatesportler/innen auch die Möglichkeit, ihre Arbeit im Verein zu präsentieren und unsere Sportart Karate vorzustellen.
Ein herzlicher Glückwunsch geht hiermit nach Sondershausen, tolle Sache!
https://www.mdr.de/video/mdr-videos/a/video-438402.html
Vom 12.-16.08.2020 fand im Waltershäuser Gleis3Eck das internat. Champions Camp Kumite statt. Die Karateka hatten dort die Möglichkeit, in aufgesplitteten Altersgruppen (U12/U16/Champions) mit Top-Trainingspartnern/Trainingspartnerinnen unter bekannten Größen zu trainieren: Noah Bitsch, Christian Grüner, Jana Messerschmidt & Junior Lefevre gingen mit großer Motivation am Start.
An diesem Camp nahmen auch viele unserer Athleten/Athletinnen und Trainer teil.
Impressionen vom Freitagstraining mit Junior Lefevre gibt es auf unserer Facebookseite unter:
Unser tiefes Mitgefühl gilt Gregors Familie sowie Freunden und Vereinsmitgliedern vom Ken Budo Heiligenstadt e.V.. Er verstarb am vergangenen Wochenende plötzlich und unerwartet.
Zuletzt war er als Bronzemedaillengewinner bei der DM Para-Karate in Hamburg für den TKV mit dabei. Ruhe in Frieden!
Den Nachruf gibt es untenstehend zum Nachlesen.
30.07. – 02.08.2020 in Nordhausen
Angekündigt hatten sich Gäste aus Griechenland, Sri Lanka, Russland, Österreich, Großbritannien und Japan – anwesend waren aufgrund der Coronakrise ausschließlich aus Deutschland 37 Teilnehmer. Auch so gesehen war dieses Gasshuku ein Besonderes.
Zur Eröffnung wurde der ausrichtende Verein „Karate-Do-Kwai Nordhausen e.V.“ um seinen Vorsitzenden Frank Pelny vom Landrat des Landkreises Nordhausen, Herrn Matthias Jendricke, mit der „Ehrenplakette für besondere Verdienste bei der Entwicklung des Sports des Landkreises Nordhausen“ ausgezeichnet. Diese Ehrung wurde erst zum dritten Mal vergeben.
Tamayose Kaichô ließ durch Europa Shibu-Chô Frank Pelny Shihan die besten Wünsche übermitteln und mahnte alle Teilnehmer an, auf Ihre Gesundheit zu achten und die Hygieneregeln einzuhalten.
Auf der Innenseite des Flyers wartet eine kleine Überraschung für unsere Karate-Kids! Unsere Thüringer Top-Athleten zum Verschönern der Zimmerwand.
In den vergangenen Wochen sind diese bei allen Vereinen des Thüringer Karateverbandes eingetroffen. Wir freuen uns sehr, dass der Trainingsalltag Stück für Stück wieder aufgenommen werden konnte. In unserem Flyer möchten wir einen kleinen Rückblick auf die hinter uns liegende Zeit in diesem Jahr geben, aber auch über anstehende Termine informieren.
⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀
(mehr …)an unsere beiden neuen Landesstützpunkte im Bereich Kumite! Nach offiziellen Besuchen und Schildübergaben durch den Vize-Präsidenten Swen Sattler sowie den Ehrenpräsidenten Frank Sattler dürfen sich die Vereine SeiShinKai Jena e.V. & Tao Te Weimarer Land e.V. nun über diesen Titel freuen. Tolle Arbeit, großes Engagement und zahlreiche Erfolge – weiter so!!
Fotos: SeiShinKai Jena e.V., Tao Te Weimarer Land e.V.
Vico Köhler wurde auf weitere 4 Jahre als Bundesjugendreferent des Deutschen Karateverbandes wiedergewählt!
Herzlichen Glückwunsch
an dieser Stelle und viel Erfolg für die anstehenden Aufgaben.
Foto: @skdsakurameuselwitz