DM Leistungsklasse & Handicap // 07.03.2020 in Hamburg
Noah Bitsch kann seinen 20. DM-Einzeltitel gebührend feiern & Thüringen belegt Rang 2 in der Gesamtwertung!

Noah Bitsch kann seinen 20. DM-Einzeltitel gebührend feiern & Thüringen belegt Rang 2 in der Gesamtwertung!
30 Jahre voller Engagement, Einsatz und Ehrenamt; voller Arbeit, Herausforderungen und Erfolg, aber auch voller gemeinsamer Erlebnisse, Spaß, Entwicklung und produktiver Zusammenarbeit.
Auf diese 30 Jahre kann der Thüringer Karateverband e.V. mit Stolz zurückblicken. Anlässlich dieses Jubiläums fand am 29.02.2020 die 30-Jahrfeier im festlichen Rahmen in der Landessportschule Bad Blankenburg statt.
Am Samstag zog es 224 Teilnehmer aus 35 Vereinen zum ,,Tag des Thüringer Karateverbandes“ nach Königsee. Das Asahi Dojo e.V. Königsee fungierte an diesem Tag als ausrichtender Verein und verdient an dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön für die Vorbereitung und geleistete Arbeit.
Klein & Groß verbrachten gemeinsam einen interessanten Trainingstag
K1 Premier League in der Mozartstadt vom 28.02.-01.03.2020
Unsere Power-Mädels konnten die Heimreise von diesem Turnier sehr zufrieden antreten.
Jana Messerschmidt erkämpfte sich mit kampfstarken Leistungen die Silbermedaille und Charlotte Grimm erzielte einen tollen fünften Rang. Madeleine Schröter erreichte Runde drei ihrer Kampfbegegnungen.
Herzlichen Glückwunsch!
THÜRINGER LANDESMEISTERSCHAFTEN
der Schüler, Jugend, Junioren, U21 & Leistungsklasse
Am 22.02.2020 zog es insgesamt 199 Karateka nach Sondershausen, um dort die landesweiten Titelkämpfe zu bestreiten. Gerade im Nachwuchsbereich war es für viele Wettkämpfer/innen eine der größeren Herausforderungen, da bereits schon in den Altersklassen der Schüler ein sehr starkes Niveau zu verzeichnen war.
(mehr …)Am 22. Februar fanden die Landesmeisterschaften der Jugend/Junioren/U21 und Leistungsklasse in Sondershausen statt: Hier die Ergebnisse und der Medaillenspiegel zum Download:
Download:
Nach den letzten gemeinsamen Vorbereitungstagen in der Sportschule Hennef reiste die DKV-Delegation am vergangenen Mittwoch nach Budapest.
In der ungarischen Hauptstadt gaben 1185 Starter/innen aus 52 Nationen ihr Bestes, um den Sprung auf das begehrte Podest machen zu können.
Team Deutschland erreichte im Ranking Platz 15, woran auch unsere Athletinnen aus Thüringen Anteil hatten: Sidney Michelle Ott und Amelie Lücke erkämpften mit starken Leistungen die Bronzemedaille.
(mehr …)Am Freitag, dem 24.01.2020, erhielt Frank Sattler, Vorsitzender des KDCE, eine Auszeichnung für sein Lebenswerk vom Stadtsportbund Erfurt. Die Ehrung erfolgte im Rahmen der Sportgala der Landeshauptstadt und gilt für seine Arbeit im Karatesport. Wir gratulieren dir lieber Frank für diese besondere Würdigung deiner Arbeit und hoffen, dass du uns mit Rat und Tat noch lange zur Seite stehst!!!