von Thomas Budich | 16.Nov..2008
Am 11.10. war es endlich soweit, der seit 1991 bestehende Verein Ken Budo Heiligenstadt e.V. bezog offiziell die eigenen Trainingsräumlichkeiten. Diese waren seit Anfang Juni gründlich renoviert worden und sollten mit einem „Tag der offenen Tür“ und einem Festakt eingeweiht werden.
Eines der Anliegen des Vereins an diesem Tag war es, Einblick in sein breites Angebot zu geben. So präsentierten sich über den ganzen Tag verteilt, die einzelnen Abteilungen des Ken Budo. Angefangen bei der Minigruppe (3-6 Jahre) welche hochkonzentriert ihr spielerisches Karateprogramm vorstellte, über die Kinder und die Leistungsgruppe, bis hin zu den Erwachsenen, die voller Elan die Zuschauer mit ihrer Darbietung faszinieren konnten. Auch die Gesundheitssportgruppen des Vereins (Rückenschule, Wirbelsäulengymnastik) stellten ihre Sparte vor.
(mehr …)
von Thomas Budich | 3.Nov..2008
Medaillenspiegel
Verein |
Gold |
Silber |
Bronze |
Waltershausen |
7 |
3 |
13 |
Weimar |
5 |
4 |
4 |
USV Erfurt |
4 |
2 |
5 |
Gotha |
2 |
3 |
6 |
Sondershausen |
2 |
1 |
1 |
Heiligenstadt |
1 |
1 |
4 |
Lobenstein |
1 |
|
2 |
Chikara Club |
|
5 |
2 |
SSK Jena |
|
1 |
3 |
Frankenhausen |
|
1 |
1 |
Hirschberg |
|
1 |
|
Königsee |
|
|
2 |
Arnstadt |
|
|
1 |
Meuselwitz |
|
|
|
von Thomas Budich | 22.Okt..2008
Die Thüringer Starter konnten an die Leistungen der vergangenen Jahre leider nicht ganz anknüpfen. In den letzten Jahren noch erfolgreichstes Bundesland, lief es diesmal nicht so gut für unsere Schüler-Mannschaft. Leider blieb den Thüringern ein Meistertitel verwehrt, so landeten wir mit zwei Vizetiteln und vier dritten Plätzen im Mittelfeld der Länderwertung. Trotzdem waren die Trainer Andreas Kolleck, Klaus Bitsch und Christian Grüner relativ zufrieden, denn am Kampfgeist mangelte es nicht. Die Ergebnisse und ein paar Fotos als Anlagen. Download (3MB)
Uwe Pforr
von Thomas Budich | 18.Sep..2008
Der TKV- Tag findet am 31.01.2009 statt. Komplette Ablaufplan folgt nach dem 01.11.2008!
Die Mitgliederversammlung findet auch an diesem Tag statt!
Gruß Uwe
von Thomas Budich | 18.Sep..2008
Hiermit lade ich Euch herzlich am 15.11.2008 zur Prüferversammlung des Stilloffenen Karates ein.
Ausschreibung
Frank Sattler
von Thomas Budich | 18.Sep..2008
Wieder einmal fand das schon zur Tradition gewordene nun 4. Kara-Camp im Chikara Club Erfurt statt. Für dieses Wochenende hatte sich Claudia Sattler für die 31 Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahre bei der Lehrgangsgestaltung etwas ganz besonderes einfallen lassen. Denn dieses Mal hatten alle Kinder die Chance, neben dem eigentlichen Lehrgangsprogramm, mal ihre eigene Choreographie im Sound-Karate einfließen zu lassen.
(mehr …)
von Thomas Budich | 13.Aug..2008
Ravensburg. Am Samstag, den 2. August, fand in der Baden-Württembergischen Stadt ein Karate-Wettkampf- und Show-Event der Extraklasse statt. Über 2000 Zuschauer fieberten in der Oberschwaben-Halle mit den internationalen Karate-Sportlern mit und staunten über spektakuläre Kampfsport-Demonstrationen. Mit dabei waren auch über 120 Sportler und Gäste aus ganz Thüringen, die anlässlich des Karate-Sommercamps in Ravensburg verweilten.
Eines der Highlights des Abends, der sogar in Funk und Fernsehen übertragen wurde, war eine Karate-Akrobatik-Show des Karate-Vereins Nippon Gotha. Die Vorführung, die mit beeindruckenden Licht-und Geräuscheffekten sowie ausgefeilter Karate-Choreografie aufwartete, begeisterte alle anwesenden Gäste. Passend zu dieser überzeugenden Leistung gaben die Sportler aus dem Landkreis Gotha auch bei den Karate-Wettkämpfen den Ton an. Neben Florian Genau im Kata-Wettbewerb hatte sich mit Christian Grüner auch im Kumite ein Athlet vom Sportcentrum Bushido Waltershausen für den European Master-Cup qualifiziert. Florian konnte sich nach zwei gewonnenen Begegnungen und einer dynamischen Halbfinal-Kata zwar nicht gegen den späteren Sieger aus Frankreich durchsetzen, die zahlreichen Thüringer Zuschauer feierten seinen dritten Platz aber wie einen Sieg.
(mehr …)
von Thomas Budich | 14.Juli.2008
Saarbrücken. Dem jungen thüringer Karateka Christoph Genau, vom Sportcentrum Bushido Waltershausen, wurde in der Woche vom 07.-12. Juli eine wirklich grosse Ehre zuteil. Christoph, Mitglied der Deutschen- Junioren-Nationalmannschaft, wurde vom DKV für die Teilnahme am deutsch-französischen Anti-Doping-Camp nominiert.
Zusammen mit 50 Spitzen-Nachwuchssportlern aus verschiedensten Sportverbänden der beiden Ländern verbrachte er eine sehr ereignis- und lehrreiche Zeit. Gemeinsame Aktivitäten wie Mountain-Biking, Klettern und eine Stadt-Ralley sorgten bei allen Teilnehmern für riesengrossen Spass. Die Sportler, allesamt international erfolgreiche Athleten in ihren Disziplinen, lernten sich auf diese Weise besser kennen und konnten sich intensiv über die Gefahren und Folgen des Dopings austauschen. Ihnen wurde durch die Mitarbeiter der Deutschen Sportjugend das Thema Doping im Sport und dessen Prävention nahe gebracht und so ein besseres Bewusstsein zu diesem Thema ermöglicht.
Die Erlebnisse des Jugend-Camps werden den Nachwuchstalenten sicher noch eine lange Zeit in Erinnerung bleiben, genau wie die Kenntnisse, die sie über den Kampf gegen das Doping erlangt haben. Das Eisenacher Karate-Ass Christoph hatte in den Tagen in Saarbrücken den Deutschen-Karate-Verband würdig vertreten.
Christian Grüner
von Thomas Budich | 13.Juli.2008
Meuselwitz. Vom 04.07.2008 bis zum 05.07.2008 leitete Vico Köhler, Jugend- und Schulsportreferent des Thüringer Karate Verbandes sowie A-Trainer des DOSB, im „Veit-Ludwig-von-Seckendorff-Gymnasium“, in Meuselwitz, die fünfte Ausbildung zum Sportassistenten des Thüringer Karate Verbandes. Aus verschiedenen Karatevereinen Thüringens, u. a. vom Karateteam Lobenstein und vom Karateverein Arnstadt, nahmen Interessenten an dieser Ausbildung teil.
Vico Köhler vermittelte den angehenden Sportassistenten an diesen zwei Tagen Wissen u. a. über
- personen- und vereinsbezogene Bereiche/Karate im gesellschaftlichen Kontext,
- sportmethodische Bereiche/Unterrichtslehre,
- sportmethodische Bereiche/Bewegungslehre,
- biologisch-sportmedizinische Bereiche
- soziologische und sportpädagogisch-psychologische Bereiche/Rolle der Übungsleiterin/des Übungsleiters bzw. der Trainerin/des Trainers
- rechtliche und versicherungstechnische Aspekte, z. B. Haftbarkeit von Trainern, GEMA, etc.
- Coaching
- Rhetorik
(mehr …)
von Thomas Budich | 8.Juli.2008
Bad Blankenburg. Am Samstag, den 5.7.08 wurde in Bad Blankenburg in sehr feierlicher Runde der Pierre de Coubertain-Preis verliehen. Coubertin war der Begründer des IOC, er führte 1894 die Olympischen Spiele wieder ein.
Neben dem erfolgreichen Eisenacher Karate-Talent Florian Genau vom Sportcentrum Bushido Waltershausen wurden mit Katarina Jäkel, Dennis Weise (beide Banzai E:T. Hirschberg), Jessy Neumann (Sakura Meiselwitz), Julia Walter und Marcus Werner (beide Bushido Trusetal) fünf weitere Athleten vom Thüringer Karate Verband für hervorragende Leistungen im sportlichen, schulischen und sozialen Bereich geehrt.
(mehr …)