Von A wie Abwehr bis S wie Spielwitz

Wintermeeting in Hirschberg/Saale

Vom 26.-31.12.2006 fand mit dem Wintermeeting die nunmehr 12. Auflage eines spitzenmäßigen Kampfsport-Events statt. Zwischen den Weihnachts-Feiertagen und Silvester ist es die perfekte Gelegenheit den Weihnachtsspeck zu reduzieren und gemeinsam Spaß zu haben. Und bei nur 15 Euro Lehrgangsgebühr hatte jeder Teilnehmer eine Woche Training und Verpflegung „all inclusive“.


(mehr …)

Achtung: Neue Adresse der TKV Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle des TKVs ist umgezogen. Die neue Adresse lautet:

Thüringer Karate Verband e.V.
KoWo – Haus der Vereine
Johannesstr.2
99084 Erfurt

Bei Telefon und Fax bleiben die alten Nummern.

Die Geschäftsstelle bleibt vom 27.12.06 bis einschließlich 03.01.07 geschlossen.

Ergebnisse der Hochschul-DM 2006

Sabine Schneider 1.Platz Kata Einzel Oberstufe Uni Erfurt
Elmar Voigt 1.Platz Kumite -75kg Oberstufe FH Jena
Andreas Pfestroff 2.Platz Kumite -75kg Oberstufe BA Glauchau
Andre Beck 1.Platz Kumite -70kg Oberstufe FSU Jena
2.Platz Kumite Open Oberstufe FSU Jena
Fabian Kunze 1.Platz Kumite -60kg Oberstufe FSU Jena
David Ruppert 2.Platz Kumite -80kg Oberstufe FSU Jena
Markus Werner 2.Platz Kumite +80kg Oberstufe FSU Jena
Tobias Ackermann 3.Platz Kumite +80kg Oberstufe FSU Jena
4.Platz Kumite Open Oberstufe FSU Jena
Schmidt Alex 3.Platz Kumite -75kg Oberstufe FSU Jena
Schmidt Daniel 4.Platz Kumite -75kg Oberstufe FSU Jena
Team FSU Jena I 1.Platz (Beck,Kunze, Ackemann,Ruppert) FSU Jena
Team FSU Jena II 2.Platz (Schmidt A., Schmidt D., Werner) FSU Jena

Die Teams bestanden regulär aus fünf Kämpfern und einem Ersatzmann!

Erfolgreichste Uni’s:

  • 1. Platz FSU Jena mit 290 Punkte
  • 2. Platz Uni Dresden mit 100 Punkte
  • 3. Platz/Plätze Darmstadt/ Bielefeld je 90 Punkte

Thüringen rocks!!!!

David Ruppert

Hollywood lässt Grüßen!

Das Demo Team Nippon Gotha jetzt auch im TV!

Nach vielfältigen live Auftritten vor mehr oder weniger fachkundigen Publikum betraten die 4 Jungs aus Gotha nun Showneuland. Am 09.10.06 lud die Kinderfilm GmbH in Erfurt die 4 Karateka ein, um an einer kleinen Trailerproduktion für den KiKa mitzuwirken. Mit Freuden nahmen Tobias, Andre, Nico und David an dieser kleinen Exkursion in die Filmbrache Teil. Ach wenn dies bedeutete um 6.30 Uhr in der Maske seinen Mann zu stehen (Früh!!!!).

(mehr …)

Achtung: Änderung der Ausschreibung TM Kinder 4.11.06

Kumite:

-……eine klare Führung von 8 Punkten-

Kata:

Es müssen keine Pflicht-Kata gezeigt werden, die Kata dürfen frei gewählt werden (außer Goju Shihi Sho,Goju Shiho Dai,Unsu). Die Kämpfer dürfen eine Kata wiederholen, jedoch nicht direkt nacheinander, d.h. sie müssen in zwei aufeinander folgenden Runden zwei unterschiedliche Kata zeigen.

Größte Auszeichnungsveranstaltung Thüringens für Nachwuchsehrenamtler

Sportliche Bestleistungen und ehrenamtliches Engagement sind die Motoren des Thüringer Sports. Der Landessportbund Thüringen (LSB) und die Thüringer Sportjugend (ThSj) führen in diesem Sinne, seit vielen Jahren Ehrungsveranstaltungen durch, auf welchen junge Leistungs- und Verantwortungsträger ausgezeichnet werden.

Unter dem Motto: „Jugend trifft Ehrenamt trifft Sport“ (JES), mit Unterstützung der Thüringer Ehrenamtsstiftung sowie dem Thüringer Kultusministeriums, fand am 14. Juli 2006, ausgerichtet von der ThSj im LSB Thüringen e.V., an der Landessportschule in Bad Blankenburg eine neuartige Auszeichungsveranstaltung statt, bei der auch Karatekas unseres Verbandes ausgezeichnet wurden. Dabei wurden erstmals die Preisträger des „Pierre-de-Coubertin-Schülerpreises“, erfolgreiche Nachwuchsleistungssportler in den nichtolympischen Sportarten sowie als Jugendsprecher oder Übungsleiter engagierte junge Ehrenamtliche gemeinsam geehrt.

(mehr …)

Abstimmung über Seminare am TKV-Tag

Jedes Jahr findet unser TKV-Tag im Januar statt. Wie immer möchten wir nicht nur trainieren, sondern Seminare über Vereinsarbeit, Wettkampfbetrieb oder ähnliches anbieten. Das nächste Mal wollen wir die Mitglieder des Thüringer Karate Verbandes bei der Gestaltung des TKV-Tages 2007 einbeziehen. Auf der linken Seite der Webseite habt ihr die Möglichkeit Eure Stimme, über die Themen der zuhaltenen Seminare abzugeben. Die Themen mit den meisten Stimmen werden dann am TKV-Tag gehalten.

Ein ganz besonderer Tag…

11 Karatekinder aus Thüringen hatten die Möglichkeit und Ehre am 26.08.2006 um 15:30 Uhr beim Bundesligaspiel FC Bayern München gegen 1.FC Nürnberg mit aufs Spielfeld aufzulaufen.. Dies war wohl für unsere Karatekinder eines ihrer größten Erlebnisse die sie bis jetzt in ihrem Leben hatten. Dank der Hypo Vereinsbank Erfurt konnten Sie diesen Tag erleben und hatten viel Spaß dabei. Für unsere Kleinen war es eine Herausforderung unter den Augen und Begeisterung von 69000 Zuschauern in der Allianzarena München mit den Fußballstars aus München und Nürnberg das Stadion zu betreten.

Wir möchten uns bei dieser Gelegenheit bei der Filiale der Hypo Vereinsbank Erfurt bedanken!

Grüner klettert wieder aufs Podest

Fünf Jenaer Karatekämpfer bei Hochschul-Weltmeisterschaft in New York dabei
Jena (OTZ/PP). New York, die Metropole am Hudson River, war für fünf Jenaer Karateka vom Seishinkai Dojo eine Reise wert. Und das ganz besonders für Christian Grüner, den Kämpfer im 65 kg-Limit.
Zum dritten Mal nahm er, längst zur deutschen Spitzenklasse gehörend, an einer Hochschul-Weltmeisterschaft teil und zum dritten Mal konnte er nach den Turnierkämpfen als Medaillengewinner das Podest besteigen: Im Jahr 2004 im serbischen Belgrad Erster und damit Studenten-Weltmeister, 2002 in Mexiko Dritter und auch diesmal Rang 3 und Gewinner der Bronzemedaille.

(mehr …)

Dankeschön

{mosimage}

Ich möchte mich auf diesem Wege bei allen
bedanken, die zum Gelingen der Deutschen Meisterschaften
der Schüler und Jugend in Erfurt beigetragen haben.
Bedanken möchte ich mich im Namen des Karate
Dojo – Chikara – Club Erfurt e.V. bei allen Helfern,
Sponsoren, Zuschauern für die großartige
Unterstützung und Hilfe.
Den Aktiven möchte ich für ihre Erfolge meine
Glückwünsche aussprechen.
Ohne die Hilfe der USV Erfurt und den anderen Helfern
hätte man so eine große Veranstaltung nicht
durchführen können. Besonders bedanken möchte ich mich den
vielen Zuschauern aus den Vereinen von Thüringen, die
für eine fantastische Stimmung sorgten.

Frank Sattler

1. Vorsitzender des KDCE