von Thomas Budich | 25.Juni.2006
Der Thüringer Karate Verband war dieses Mal Gastgeber der Deutschen Meisterschaften der Schüler und Jugend. Vor einer tollen Zuschauerkulisse wurden am Samstag die Kumite-Einzel- und am Sonntag die Kata- sowie Mannschaftsdisziplinen in Erfurt ausgetragen. Die Ausrichtervereine USV Erfurt und Chikara-Club Erfurt sorgten für einen reibungslosen Ablauf. Einen herzlichen Dank für diese sehr gute Repräsentation des Verbandes!!!
Im Medaillenspiegel der Schüler belegte Thüringen mit viermal Gold, einmal Silber und dreimal Bronze einen sensationellen 1.Platz und verwies Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg auf die Plätze. Linda Lachmund, Alexander Tunert, Dennis Bolduan und Christoph Genau sind unsere neuen amtierenden Deutschen Meister im Kumite Einzel der Schüler.
Den ersten Platz im Medaillenspiegel der Jugend verpassten unsere Wettkämpfer nur knapp. Mit 10 Medaillen holten sie zwar das meiste Edelmetall, konnten aber in 7 Finals „nur“ zweimal gewinnen. Jana Bitsch schaffte es als Einzige, sich bis zum letzten Kampf durchzusetzen, den sie mit bzw. gegen Katharina Jäckel bestritt. Falk Kelbassa, Isabell Grube, Steffen Pfestroff und das Kumite Team der Damen aus Hirschberg schafften zwar den Einzug ins Finale, mußten sich aber einer Niederlage hinnehmen. Desweiteren überzeugte das Kumite-Team der Jungen aus Waltershausen, das das letzte Finale für sich entscheiden konnten.
|
{mosimage} |
Herzlichen Glückwunsch!!!
In unserer Bildergallerie gibt es die ersten Fotos.
von Thomas Budich | 8.Juni.2006
Am Wochenende fanden die Europameisterschaften der Regionen in Paris statt. Aus Thüringen nahmen unsere Kata-Damen Sabine Schneider, Kerstin Merkert und Franziska Krieg teil. Als einziges deutsches Team holten sie eine Medaille und belegten den 3.Platz. Herzlichen Glückwunsch!
Der Weg zur Medaille ging über vier Runden. Die ersten beiden Runden gewannen sie klar gegen Italien und Serbien/Montenegro jeweils mit 5:0. Die dritte Runde gegen Spanien verloren sie leider 1:4. Die Trostrunde lief wieder wie geschmiert. Gegen Tschechien überzeugten sie mit einem klaren Sieg von 4:1. (siehe Gallerie)
von Thomas Budich | 1.Juni.2006
In der Arbeit der Sportvereine hat sich aus mehreren Gründen ein Bedarf an Gruppenhelfern, Betreuern und mithelfenden Vereinsmitgliedern herausgestellt. Da von dieser Art der Tätigkeit ein Mindestmaß an fachlichen Kenntnissen und persönlicher Qualifikation erwartet wird, wurde in den vergangenen Jahren durch den DSB die Ausbildung zum Sportassistenten (ÜL-Helfer) eingeführt, die unterhalb des verbandlichen Lizenzwesens angesiedelt ist. Die Ausbildung zum Sportassistenten (ÜL-Helfer) kann daher für sich alleine betrachtet auch als Qualifikation für ehrenamtliche Helfer durchlaufen werden. Die Vereine bekommen die Lizenz des Sportassistenten durch den LSB, nach dessen Vereinsförderordnung – genau wie alle anderen gültigen Lizenzen – gefördert.
(mehr …)
von Thomas Budich | 18.Mai.2006
Kürzlich wurde Meuselwitz für drei Tage zum Sportkarate-Mekka. Anlässlich eines Ländervergleichskampfes zwischen den Landeskaderathleten der Altersklassen Schüler und Jugend der Bundesländer Sachsen und Thüringen, in der Disziplin Kumite, waren auch Kampfrichter zu Gast, welche eigens zu Ausbildungszwecken angereist waren.
(mehr …)
von Thomas Budich | 8.Mai.2006
Christian Grüner belegte bei den Europameisterschaften 2006 im Kumite der Herren -65Kg den 3.Platz! Unser Kata-Team der Damen den 5.Platz!
Herzlichen Glückwunsch!
Nach 3 souveränen Siegen gegen Finnland (4:2), Bosnien (6:3) und der Türkei (5:2) verpaßte er den Einzug ins Finale knapp gegen den späteren Sieger Castano aus Spanien mit 2:4. In der Trostrunde konnte er sich gegen den Kontrahenten aus Mazedonien klar mit 6:3 durchsetzen.
(mehr …)
von Thomas Budich | 26.Apr..2006
Vom 31.03.2006 bis zum 02.04.2006 fand in der Landessportschule Thüringens, in Bad Blankenburg, ein Soundkaratetrainerlehrgang des Deutschen Karateverbandes statt, welcher hierzu seine Dozenten Alexander Hartmann und Volkmar Ritter entsandte.
(mehr …)
von Thomas Budich | 26.Apr..2006
Die Gewinner lauten…
Name, Vorname |
Ort |
Preis |
Genau, Heido |
Eisenach |
T-Shirt |
Grube, Roland |
Whuta/Farnroda |
Aufwärmweste |
Worg, Susanne |
Altenburg |
Sportbeutel |
Lachmund, Linda |
Brotterode |
Sportbeutel |
Lachmund, Bianca |
Brotterode |
Reisetasche |
Lachmund, Rebecca |
Brotterode |
Armbanduhr |
Lachmund, Falk |
Brotterode |
Aufwärmweste |
Lachmund, Aaron |
Brotterode |
Sportbeutel |
Thaldorf, Andre |
Bad Lobenstein |
Sportbeutel |
Werner, Caroline |
Ebersbrunn |
VIP Band |
Werner, Corinna |
Grossbreitenbach |
T-Shirt |
von Thomas Budich | 3.Apr..2006
Wieder einmal ist den Senioren auf der Deutschen Meisterschaft ein sensationeller Erfolg gelungen. Mit 6 mal Gold, zweimal Silber und 2 mal Bronze reiht sich Thüringen im Medaillenspiegel auf Platz 2 ein.
Herzlichen Glückwunsch an unsere Einzel Deutschen Meister Sabine Schneider, Fabian Kunze, Christian Grüner sowie Andre Beck und unsere Team Deutschen Meister der USV Erfurt und Seishinkai Jena!
(mehr …)
von Thomas Budich | 26.März.2006
Achtung dringend!
Liebe Vereinsvorsitzende und Mitglieder des TKV,
es sind noch Plätze zur Ausbildung zum C und B-Trainer frei.
Sollte es noch Interessenten in euren Vereine geben, bitte bei
Sabine Hornschuh (ed.xmgnull@huhcsnroh.enibas) anmelden.
Zulassung nach Eingangsdatum. Meldeschluss ist der 17.04.06.
Mit freundlichen Grüßen,
Sabine Hornschuh
(mehr …)
von Thomas Budich | 10.März.2006
Unser Schulsport- und Jugendreferent Vico Köhler bittet alle Plazierten (1.-3.Platz) der Landesmeisterschaft der Schulen 2005, die eventuell Interesse hätten, im Landeskader Kata zu trainieren, sich beim ihm zu melden.
Die Meldung bitte mit Name, Vorname, Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum, Verein, Graduierung und Platzierung per eMail an ed.vkt-etaraknull@trawdneguj schicken.
Meldeschluß ist der 18.03.2006!