Mit diesem Meisterschaftsformat bekam unsere Sportart eine hochwertige Möglichkeit der medialen Präsenz geboten. Karate wurde als eine von drei Kampfsportarten in das Multisport-Event ,,Die Finals 2023 Rhein-Ruhr‘‘ integriert.
Die Kämpfe aus Düsseldorf wurden sowohl im ARD-Stream als auch Live im ZDF-Programm übertragen.
Das Aufeinandertreffen der Deutschen Top-Athletinnen und Top-Athleten sorgte für spannende Begegnungen. Im Bereich Kumite bestand die Besonderheit darin, dass die Karateka aus verschiedensten Gewichtsklassen stammten.
Der TKV wurde im Bereich der Damen durch ein starkes Trio vertreten: Madeleine Schröter, Hannah Riedel und Nell Schulz präsentierten ihr Können im stimmungsvollen Ambiente des CASTELLO Düsseldorfs.
Wir dürfen Nell herzlich zum Gewinn der Bronzemedaille gratulieren sowie Madeleine zum Vize-Titel des Supercups!
Voller Stolz und Respekt war dies eine wundervolle Möglichkeit, die Kämpfe unserer drei Sportlerinnen verfolgen zu dürfen! Vielen Dank an Die Finals 2023 Rhein-Ruhr, den Deutschen Karateverband, der ARD Sportschau, dem ZDF Sportstudio sowie allen Beteiligten vor Ort für die Realisierung dieses Events!
Weitere Informationen rund zum DKV-Supercup sind unter karate.de zu finden.
Silber für Madeleine Schröter (li.) und Bronze für Nell Schulz (2.v.r.)
In der vergangenen Woche verbrachte Team Thüringen gemeinsame Trainings- und Wettkampftage bei der teilnehmerstärksten WKF Youth League im kroatischen Poreč.
Unsere Nachwuchsathleten der U14 bis U21 mischten im Starterfeld von 2941 Karateka aus 69 Ländern mit.
Wir dürfen Amelie Lücke (U21 +68kg) zum
Gewinn der Bronzemedaille gratulieren!
(Foto: karateinsights)
Mia Bitsch (U21 -55kg), Hannah Riedel (U21 -68kg) und Selda Meyen (U14 -47kg), Arwen Konradi (U14 +52kg) konnten sich auf Rang 5 platzieren, Elisabeth Meißner (U14 -52kg) auf Platz 7.
Herzlichen Glückwunsch!
Neben dem sportlichen Aspekt werden viele schöne Momente als Team in Erinnerung bleiben – wir bedanken uns herzlich bei allen involvierten Betreuern, Elternteilen & Coaches für das Engagement während dieser Woche!
Am Nachmittag sind wir mit 65 Kindern nach Naumburg gefahren. Nach der Ankunft ging es zum Abendessen und anschließend in die Halle, wo sich alle Kinder nochmal austoben konnten.
Im Anschluss war es an der Zeit, dass sich die Kinder bettfertig machen. Nachdem alle Kinder eingeschlafen sind, setzen sich alle Betreuer*innen für eine gemeinsame Besprechung des Samstags zusammen.
Erlebniswochenende der Mittleren – Tag 2 & 3
Am Samstag begann der Morgen in Naumburg mit einer kleinen Sporteinheit auf dem Gelände der Jugendherberge. Zur Stärkung folgte eine leckeres Frühstück, damit alle gut genährt für die Sportspiele und das Karate Training sind. Im Karate Training war das Thema Anwendung von Katas, welche in Kleingruppen geübt wurden.
Nach dem Mittag begann die Schnitzeljagd mit sechs Teams, die bis zum späten Nachmittag andauerte und alle sehr viel Spaß bereitete.
Am Abend gab es lecker Gegrilltes vom Rost und noch einige Sportspiele zur Verdauung. Bevor es dunkel wurde und die Nachwanderung begann, konnten alle Kinder sich noch auspowern bei spannenden Volleyball- und Fußball-Matchen. Im Anschluss an die Nachtwanderung ging es für alle Kinder ins Bett.
Am Sonntagmorgen nach dem Frühstück, wurden alle Zimmer aufgeräumt und jedes Kind hat seine Tasche gepackt. Nach der Busfahrt zurück ins Studio stand ein letztes Karate Training auf dem Programm, in der 13 Kinder ihre Gürtelprüfungen erfolgreich absolvierten. Es folgt ein letztes gemeinsames Mittagessen mit allen, bevor die Eltern ihre Kinder wieder empfangen konnten.
Ein sehr tolles und lustiges Wochenende ging somit auch für die Betreuer*innen Elli, Jenny, Lena, Patrick, Janosch und Kevin zu ende. Danke für eure Unterstützung! Danke auch an alle Helfer*innen am Sonntag im Studio und an Lea für die Organisation des Programms am Samstag.
Bericht und Fotos: Karate Dojo Chikara-Club Erfurt e.V.
Unsere beiden Damenteams präsentierten sich am 18. Juni mit starken Leistungen.
,,Team Thüringen‘‘
mit Lisa Fundheller, Sidney-Michelle Ott, Laura Siemon, Nastassja Riese und Nell Schulz mit den Coaches Claudia und Swen Sattler beendete die diesjährige Saison auf Platz 7.
Das Team
,,Bushido Waltershausen“
kämpfte eine lobenswert souveräne Rückrunde und beförderte sich auf den 2. Platz der Tabelle!
Damit lösten Hannah Riedel, Amelie Lücke, Mia BItsch und Madeleine Schröter mit Coaches Noah Bitsch und Christian Baar das Ticket für die Playofffs!
Herzlichen Glückwunsch! Auf spannende Playoffs Ende September!
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement
1 year
Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie records the user consent for the cookies in the "Advertisement" category.
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent
1 year
CookieYes sets this cookie to record the default button state of the corresponding category and the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.