Neuer Landesstützpunkt Kumite

Nun darf sich auch der Verein Nippon Gotha e.V. nach allen erfüllten Kriterien in die Liste der Landesstützpunkte Kumite in Thüringen einreihen.
Die Übergabe vor Ort erfolgte durch Geschäftsstellenleiterin Claudia Sattler.

Foto: Thomas Rudolph

Herzlichen Glückwunsch!

Ehrung für Klaus und Noah Bitsch

Klaus und Noah Bitsch wurden bei der Ehrung Thüringer Olympioniken und deren Trainern von der Thüringer Sporthilfe sowie dem Landessportbund ausgezeichnet.

Herzlichen Glückwunsch an das Vater-Sohn-Dreamteam! Das habt ihr euch verdient!

TRAINERFÖRDERUNG DER STIFTUNG THÜRINGER SPORTHILFE

,,[…] jemand, der immer für jeden da ist, egal ob im Sport oder Verband. Dass man mit dir immer Spaß haben kann, auch wenn das Training noch so anstrengend ist. Loyal gegenüber deinen Mitmenschen. Du bist zielstrebig, immer offen für neue Sachen und neue Ideen. Du bist für die Meisten nicht nur ein Trainer, sondern ein Freund, Mentor, Motivator, Vorbild, aber auch eine Autoritätsperson‘‘, so konnte man aus der Laudatio von Claudia Sattler am gestrigen Abend vernehmen.

Diese durfte sie im Rahmen der Auszeichnung Trainerförderung der Thüringer Sporthilfe auf ihren Bruder und unseren TKV Vize-Präsidenten, Coach mit WKF-Lizenz sowie Trainer des Karate Dojos Chikara-Club Erfurt e.V., Swen Sattler halten. Die Ehrung wurde in einem feierlichen Rahmen auf der Bundesgartenschau in Erfurt vorgenommen, wobei insgesamt neun Trainer durch Dr. Bernd Neudert (2. Vorsitzender der Stiftung) und Helmut Holter (Kuratoriumsvorsitzender und Thüringer Sportminister) gewürdigt wurden.

(mehr …)

Ehrennadel des TKV für Jana Messerschmidt und Noah Bitsch

Jahrzehntelanger Ehrgeiz, Engagement und Erfolg verdienen besondere Anerkennung. Aus diesem Grund begaben sich Geschäftsstellenleiterin Claudia Sattler und Vize-Präsident Swen Sattler am vergangenen Wochenende nach Waltershausen, um Jana Messerschmidt und Noah Bitsch die Ehrennadel des Thüringer Karateverbandes zu überreichen.

(mehr …)

Europameisterschaften Jugend/Junioren/U21 in Tampere/Finnland

Deutschland und Thüringen haben eine neue Europameisterin!

Bei den vergangenen Europameisterschaften im finnischen Tampere gelang es Mia Bitsch, die Anstrengungen und den Ehrgeiz der vergangenen Monate und Jahre in Gold zu verwandeln. Souverän und mit starker Ausstrahlung konnte sie ihre Kontrahentinnen hinter sich lassen:

  1. Runde 3:2 gegen Margot Soulier (Frankreich)
  2. Runde 2:0 gegen Alisa Khojayan (Armenien)
  3. Runde 1:0 gegen Amina Sipovic (Bosnien-Herzegowina)
  4. Runde 1:0 gegen Ela Petan (Slowenien)
  5. Finale 1:0 gegen Ariadna Panchuk (Ukraine)

Somit darf die Waltershäuserin den Titel der Europameisterin U18 -53kg verbuchen. Was für ein durchschlagender Erfolg!

Herzlichen Glückwunsch!!!

Hannah Riedel gelang es, sich bei den Juniorinnen +59kg im vorderen Feld zu platzieren. Gegen die Griechin Kassiani Farmaki ging Hannah mit 1:0 als Siegerin hervor. Begegnung zwei ging durch Kampfrichterentscheid zugunsten der Türkin Sudenur Aksoy aus. Die erste Trostrundenbegegnung gegen Namensgenossin Hannah (Stubsjoen/Norwegen) dominierte die Erfurterin mit 4:0 Punkten, der folgende Fight ging im Kampfrichterentscheid an die Schwedin Lara Zarei. Mit dem erzielten 7. Platz darf sich Hannah über die gezeigten Leistungen freuen, wir gratulieren auch an dieser Stelle!

(mehr …)

Europameisterschaften Jugend/Junioren/U21 in Finnland

Sechs Thüringer Karateka stehen in den Startlöchern

In der kommenden Woche werden die Europameisterschaften der Altersklassen Jugend, Junioren sowie U21 im finnischen Tampere ausgetragen. Vom 20.-22.08.2021 werden die Athletinnen und Athleten des Deutschen Karateverbandes im Tampere Ice Stadium auf die europäische Konkurrenz treffen. Nach abschließenden Vorbereitungstagen in Waltershausen und Duisburg werden sich die Kader in Richtung Norden begeben.

Für diese Europameisterschaften haben sich sechs unserer Karateka im Vorfeld qualifiziert und werden sich in Tampere in folgenden Kategorien präsentieren:

Jugend

  • Florian Obitz (Karateclub Nippon Gotha e.V.) – Jugend -52kg – Freitag, 20.08.21 ab 12:30 Uhr

Juniorinnen

  • Sidney-Michelle Ott (Karateclub Nippon Gotha e.V.) – Juniorinnen -48kg – Samstag, 21.08.21 ab 10:15 Uhr
  • Mia Bitsch (Bushido Waltershausen) – Juniorinnen -53kg – Samstag, 21.08.21 ab 10:15 Uhr
  • Renée Stein (Bushido Waltershausen) – Juniorinnen -59kg – Samstag, 21.08.21 ab 10:15 Uhr
  • Hannah Riedel (Karate Dojo Chikara-Club Erfurt e.V.) – Juniorinnen +59kg – Samstag, 21.08.21 ab 10:15 Uhr

U21

  • Amelie Lücke (Ken Budo Heiligenstadt e.V.) – U21 +68kg – Sonntag, 22.08.21 ab 09:00 Uhr

Detalliertere Startzeiten werden noch bekanntgegeben.

Wir wünschen euch eine gute Reise sowie maximale Erfolge vor Ort! Team Thüringen drückt fest die Daumen!