Noah Bitsch löst Ticket für Teilnahme an Olympischen Spielen
Das Olympia-Qualifikationsturnier in Paris stellte die letzte Hürde auf dem Weg zu einem großen Ziel dar. Nachdem Noah Bitsch (-75kg) zuletzt im kroatischen Poreč EM-Bronze erkämpfte, war der Blick weiterhin auf die Qualifikation für Tokio gerichtet. Fokussiert konnte er seine Vorrunden erfolgreich bestreiten:
Unsere Goldmädels mit Trainer Christian Baar – so sehen strahlende Titelgewinner*innen aus!
Wie bereits erwähnt wurden am vergangenen Samstag die Playoffs der Toyota Karate Bundesliga ausgetragen. Über eine erfolgreiche Hinrunde hatte sich das Damenteam von Musashi Weimar (THÜ) unter Trainer Christian Baar für die Playoffs qualifiziert. Am 05. Juni 2021 ging es nun um den Deutschen Mannschafts-Meistertitel in die heiße Phase. Einen besonderen Flair bekam diese Veranstaltung dadurch, dass das ZDF vor Ort berichtete (Zusammenfassung ist in der ZDF-Mediathek zu finden).
Für viele Nachwuchskarateka wurde die internationale Veranstaltung der Karate1 Youth League an der Südküste Zyperns zum Ziel. Insgesamt 716 Sportler*innen aus 37 verschiedenen Nationen nahmen die Herausforderung in Limassol vom 04.-06.06.2021 an. Aus Thüringen nahmen Mia Bitsch, Jessica Födisch und Hannah Riesel gemeinsam mit Coach Swen Sattler das Reisen unter coronabedingten Auflagen auf sich.
Am kommenden Samstag geht es in der Dortmunder Helmut-Körnig-Halle zur Sache: bei den Playoffs der TOYOTA Karate Bundesliga wird sowohl bei den Damen- als auch bei den Herrenteams um den Mannschafts-Meistertitel gekämpft. Im Zuge der anhaltenden COVID-19- Pandemie war die Durchführung der zuvor geplanten Rückrunde leider nicht möglich.
Die TKV-Auswahl als Damenteam von Musashi Weimar konnte in der Hinrunde ein Ergebnis von 29 Punkten erzielen. So platzierten sie sich hinter dem Siegerinnenteam der Hinrunde vom MTV Ludwigsburg (40 Pkt.) und vor SC Banzai Berlin (28 Pkt.).
Wir wünschen unseren Powermädels Charlotte Grimm, Madeleine Schröter, Renée Stein, Amelie Lücke, Michaela Queck sowie Trainer Christian Baar viel Erfolg! Die Daumen sind gedrückt.
Nach einer erneuten langen Wettkampfpause ging es nun endlich wieder ein Stück voran. Der Thüringer Karateverband war in Österreich mit einigen Startern und Starterinnen vertreten und konnte am Ende des Turniertages auch Erfolge verbuchen.
Vom 19.-23.05.2021 wurde das Žatika Sport Centre zum Austragungsort der 56. EKF Senior & Para-Karate Championships. Nach intensiven Vorbereitungen trat Team Deutschland die Anreise an und startete mit 22 hochmotivierten Karateka in die europäischen Titelkämpfe. Dank des vorhandenen Livestreams wurde allen Interessierten die Möglichkeit gegeben, das Geschehen am Bildschirm zu verfolgen.
Dieses und folgendes Bildmaterial stammt vom Deutschen Karateverband e.V. / Gitti Kraußer
Schnell stellte sich heraus, dass diese EM sich zu etwas Besonderem entwickeln würde – die Finalteilnahmen und Bronzematches aus deutscher Sicht summierten sich. Auch unsere Athletinnen und Athleten präsentierten sich mit starken Auftritten.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement
1 year
Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie records the user consent for the cookies in the "Advertisement" category.
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent
1 year
CookieYes sets this cookie to record the default button state of the corresponding category and the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.