Europameisterschaften Jugend/Junioren/U21 in Budapest

06.-09.02.2020

Nach den letzten gemeinsamen Vorbereitungstagen in der Sportschule Hennef reiste die DKV-Delegation am vergangenen Mittwoch nach Budapest.

In der ungarischen Hauptstadt gaben 1185 Starter/innen aus 52 Nationen ihr Bestes, um den Sprung auf das begehrte Podest machen zu können.

Team Deutschland erreichte im Ranking Platz 15, woran auch unsere Athletinnen aus Thüringen Anteil hatten: Sidney Michelle Ott und Amelie Lücke erkämpften mit starken Leistungen die Bronzemedaille.

(mehr …)

Frank Sattler, Auszeichnung für sein Lebenswerk

Am Freitag, dem 24.01.2020, erhielt Frank Sattler, Vorsitzender des KDCE, eine Auszeichnung für sein Lebenswerk vom Stadtsportbund Erfurt. Die Ehrung erfolgte im Rahmen der Sportgala der Landeshauptstadt und gilt für seine Arbeit im Karatesport. Wir gratulieren dir lieber Frank für diese besondere Würdigung deiner Arbeit und hoffen, dass du uns mit Rat und Tat noch lange zur Seite stehst!!!

(mehr …)

DER COUNTDOWN LÄUFT!

Heute in einer Woche starten die Europameisterschaften der Jugend/Junioren/U21 in Budapest. Vom 06.-09.02.2020 wird auch die Nachwuchsdelegation des Deutschen Karateverbandes um die begehrten Medaillenränge kämpfen.
Darunter qualifizierten sich sage und schreibe 7 Karateka aus Thüringen und dürfen Deutschland bei dieser EM vertreten! Dies ist bereits im Vorfeld eine tolle Leistung und brachte jede Menge Motivation mit sich.

(mehr …)

11 neue Gesundheitstrainer und 7 neue Gesundheitspräventionsstützpunkte im DKV

Am 26.01.2020 lud der DKV-Referent für Sport- und Gesundheit, Vico Köhler, zu einem Fachforum im Gesundheitssport nach Thüringen ein. Der ausrichtende Verein, das SKD Sakura Meuselwitz e.V. zeichnete sich als hervorragender Gastgeber aus. In der Bildungsreihe standen diesmal u.a. die Themen

  • Primärprävention quo vadis
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement – Chancen für den organisierten Sport und
  • Faszination Faszien

auf dem Programm.

(mehr …)